Handwerk trifft auf Genuss
Handwerk trifft auf Genuss
Eventdatum:
7. Oktober 2023
Eventuhrzeit:
12:00
Veranstaltungsort:
Freilichtmuseum Hagen
Liebe Laubrollenfreunde,
am 7. Oktober bieten wir euch ein ganz besonderes Event für die ganze Familie. Wir besuchen das Freilichtmuseum Hagen. Hier kann man sich auf einem sehr großen Areal zu allen klassischen Handwerken informieren und das in einem traumhaften Ambiente. So bietet das LWL Hagen auch mehrere Gastronomien. Wer sich nicht nur informieren möchte kann in dem Krämerladen auch Produkte shoppen, oder aber auch frisches Fleisch oder frische Backwaren. In dem LWL Hagen befindet sich auch ein Gebäude, welches sich um die Geschichte des Tabakanbaus in Ostwestfalen kümmert und neben vielen historischen Informationen auch anschaulich das Rollen der Zigarren präsentiert.
Das LWL bietet neben jeder Menge Natur und schönen Fachwerkhäusern auch Gastronomie und verschiedene Läden, wo man selbst hergestellte Produkte kaufen kann.
Da das Areal so groß ist bietet es sich hierbei auch an mit der gesamten Familie an dem Event teilzunehmen. Wir werden hierbei auch durch Norbert Riedel die Eigenmarke Carlos André genießen in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Arnold André ist hierbei das aktuell am längsten aktiven Unternehmen, was noch heute am deutschen Markt vorhanden ist. Auch wenn im Laufe der Zeit die Produktion weniger geworden ist und der Vertrieb klassischer Marken wie La Aurora, Brickhouse, Joya de Nicaragua im Vordergrund stehen bieten sich auch immer noch klassische Eigenproduktionen wie eben die Serie Carlos Andre an.
Wir bieten das Gesamtpaket inkl. Eintritt und zwei Zigarren zu dem Hammerpreis von 25 € je Teilnehmer. Vereinsmitglieder zahlen hier sogar nur 15 €. Wir freuen uns auf einen tollen, genussvollen gemeinsamen Tag. Dabei sind wir wetterunabhängig, da es genügend Räumlichkeiten gibt. Neben einer Mühle, einer Bäckerei und Fleischerei auch Häuser zum Buchdruck oder der Textilherstellung.
Weitere Infos zu dem Freilichtmuseum Hagen bieten auch die Internetseiten: https://www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de/de/